Nase voll!

Wonder Women 15Ich lese begeistert Comics und dabei dann am liebsten amerikanische Originale. Unter den Serien die ich im Abo habe ist auch Wonder Women nur leider ist auf dem Cover der Nummer 15 ein Hakenkreuz zu sehen, was den Zoll scheinbar zu einer Beschlafnahmung veranlasst hat. Nicht falsch verstehen: Ich habe etwas gegen Nazis und allem was damit zu tun hat, aber so langsam sollten wir lernen diese Symbole nicht durch solche Unsinningen Verbote selbst noch hoch zu stilisieren.

Zudem kann ich dem Urteil des 3. Strafsenats von diesem Jahr entnehmen:

StGB § 86 a Abs. 1
Der Gebrauch des Kennzeichens einer verfassungswidrigen Organisation in einer Darstellung, deren Inhalt in offenkundiger und eindeutiger Weise die Gegnerschaft zu der Organisation und die Bekämpfung ihrer Ideologie zum Ausdruck bringt, läuft dem Schutzzweck des § 86 a StGB ersichtlich nicht zuwider und wird daher vom Tatbe-stand der Vorschrift nicht erfasst.

Da die Heldin des Comics „Wonder Women“ da eindeutig Nazis bekämpft sollte das wohl darunter fallen oder?

Bei 97,80 sehe ich auch schwarz.

The Black DossierIch mag Comic Fan sein und da mag es auch einige Sachen geben die man einfach gelesen haben muss. Wenn das Comic von Alan Moore ist und nicht zu dem Massenmarkt Sachen gehört dann ist das auch eigentlich Pflicht, aber da man bei DC Mist gebaut hat ist „League of Extraordinary Gentleman: The Black Dossier“ nur in Nordamerika erschienen und auf Amazon.de zu dem exorbitanten Preis von 97,80 zu haben. Das ist mir dann doch zu heftig.

Zwei Seiten einer Medallie?

Es gibt zwei Amerikaner über die ich mich zur Zeit regelmäßig informiere weil ihr Beruf mit einem meiner Hobbies zu tun hat. Dies ist zum Einen Curt Schilling, Pitcher für die Red Sox und zum Anderen Steve Gerber, Comicschreiber und Autor der aktuellen Dr. Fate Serie die in Countdown to Mystery veröffentlicht wird. Beide scheinen mir von Ihren Äußerungen total unterschiedliche Personen zu sein aber von beiden denke ich das ich ihren Character mag. Was mich etwas verwirrt sind die Unterschiede in Glaubens- und Politikfragen.

Curt Schilling ist bekennender Christ und hält damit auch nicht hinterm Berg. Er betet for jedem Spiel und auch sein Blog hat immer mal wieder Einträge die in meinen Augen sein Christsein auch gut bezeugen. Allerdings ist er auch Anhänger der Republikaner und der Meinung das der „Krieg gegen den Terror“ das wichtigste ist was es zur Zeit zu bewältugen gibt. Er hat offen seine Unterstützung dem Republikanischen Präsidentschaftskanidaten John McCain zugesagt, der auf seiner Webseite doch recht eindeutig Stellung zum Thema Irak Krieg und der Sicherheit bezieht und damit in das selbe Horn bläßt wie auch Georg W. Bush, wenn auch auf nicht ganz so triviale Weise.

Steve Gerber ist eine Art Atheist, oder zumindest sicher kein Christ. Allerdings ist seine politische Einstellung sehr viel mehr nach meinem Geschmack. Er unterstützt die Demokraten (aber auch nicht ohne vorbehalt) und ist der Meinung das den Amerikanern Stück für Stück die Freiheit genommen wird die wirklich wichtig ist.

Mich jedenfalls überrascht es wie unterschiedlich Leute sein können die mich interessieren. Mich freut es zudem zu sehen das Amerikaner nicht immer einem vorgefertigten Muster entsprechen müssen.

Ich bin ein Schussel

Da mach ich eine schöne Seite mit allen möglichen Infos zur neuen „Countdown to Mystery“ Serie von Steve Gerber mit meiner „Buy Two“ Aktion und dann vergesse ich die Seite online zu schalten. Ich konnte die natürlich sehen, aber sonst keiner. Ganz schön peinlich, aber das habe ich jetzt zum Glück korrigiert.

Zudem gibts auch noch ein Update. Das Preview zu Countdown to Mystery #1 ist jetzt online.

Das Schicksal rückt immer näher.

Bald ist es soweit und die neue Dr. Fate Serie erscheint. Okay sie wird nicht Dr. Fate heißen sondern Countdown to Mystery und auch nur 8 Hefte lang sein, wobei in den letzten 4 Heften die Dr. Fate Geschichte als Backup weitergeführt wird (in den ersten 4 Heften ist das die Eclipso Geschichte). Aber endlich gibt es wieder was vom guten Doctor und zudem noch geschrieben von Steve Gerber, dessen etwas abgefahrene Art zu schreiben ich in Hard Times und Nevada schätzen gelernt habe.

Für alle Interessierten hier ein Vorgeschmack. Diese Werbung ist momentan in einigen DC Comics drin:
Countdown to Mystery Promo

Error 404 – Not Lustig

Da sitze ich hier auf der Arbeit und beschäftige mich mit solch aufregenden und komplexen Aufgaben wie ca. 80 Mobilteile wieder in unsere neue Telefonanlage einzubuchen und möchte zur Abwechslung mal kurz auf die Panini Seite gehen und was muss ich sehen? Die Panini Seite will nicht so recht. Irgendwie hat der Server einen Hau oder wurde gehackt und nun kann ich noch nicht mal meine neue Signatur dort bewundern. Da muss ich die wohl hier posten.

Nochmal vielen Dank an comicJunk für den tollen Microhero.MicroStaro

ARGL

Golden Age Dr. Fate ArchiveEs hätte heute kommen sollen und eigentlich wäre es dann morgen schon in meinen Händern gewesen, aber es soll wohl nicht sein. Ein weiser Mann sagte einmal: „Geduld ist eine Tugend die jeden Tag neu erlernt werden muss.“ doch bei solchen unwichtigen Nebensächlichkeiten neige ich dazu hochgradig ungeduldig zu werden.
Naja, zum Glück ist auch die Comic Lieferung der letzten beiden Wochen zusammen gekommen und hat mehr enthalten als ich gehofft? befürchtet? hatte. Für Lesestoff ist also erstmal gesorgt.

Countdown to Mystery

Cover zu Countdown to Mystery #1
Endlich wurde die neue Dr. Fate Serie von Steve Gerber angekündigt. Hier das Cover von Justiniano. Leider wird es vorerst nur eine Miniserie, da Steve Gerver, der Autor des Dr. Fate Teils des Doppel-Featurees krank ist und daher nur bedingt arbeiten kann. Es ist aber definitiv ein Schritt in die richtig Richtung, da ein Gerber Dr. Fate nur gut werden kann. Jeder der Hard Time von ihm gelesen hat kann dies bestätigen.

Mehr zu Dr. Fate und Steve Gerber gibt es hier.

Hard times

So, bin endlich mit Hard Times fertig geworden, der Comic Serie von Steve Gerber, und bin begeistert. Leider ist die Series viel zu früh geendet da sich doch so recht keine Käuferschicht finden lassen wollte. Ich jedenfalls fand die Mischung aus Psychodrama, Sarkasmus, Gefängnisstory und Mystik einfach nur genial und das macht jetzt auch noch mehr Lust auf die neue Dr. Fate Serie.