Es wird tatsächlich weniger, wer hätte das gedacht. Ich befinde mich also wirklich auf dem Weg Unter Hundert und fühle mich auch gut dabei. Heute waren es 20 Bahnen (jawohl) in 51 Minuten was eine Geschwindigkeit von 19,61 m/min bedeutet.
Kategorie: Privat
Projekt UHu 15.07.2009 (105 kg)
Komisch, dieser Artikel sollte eigentlich am 15.7. online gehen, dann reiche ich den mal nach.
So, Laufen letzten Freitag war wieder nix weil unser Auto aus der Werkstatt geholt werden musste und wir uns auch mal grundsätzlich Gedanken über unser Auto machen mussten. Am Wochenende war ich dann mal wieder auf 106 kg, daher hatte ich nicht mit einer Verbesserung gerechnet aber die Waage zeigt heute ziemlich eindeutig 105 kg an.
Geschwommen bin ich 16 Bahnen (800 m) in 44 Minuten was eine Verbesserung auf 18,18 m/minute bedeutet. Ich denke aber nicht das ich mich nächste Woche nochmal verbessern kann weil das doch arg geschlaucht hat. Ich muss jetzt erstmal ein wenig Kondition aufbauen.
Projekt UHu 08.07.2009 (105,5 kg)
Nachdem das Laufen letzte Woche Freitag wegen Unwetter ausgefallen ist habe ich mein Schwimmen aber beibehalten. Heute Morgen waren es 14 Bahnen in 41 Minuten im Aquarena, also ca. 17 m pro Minute. Letzte Woche waren es nur 16,2 m pro Minute, ich habe mich also gesteigert.
Projekt UHu 01.07.2009 (106 kg)
Die 106 sind zumindest der Stand von heute Morgen. Heute war der erste „Sporttag“ mit 12 Bahnen (600 m) schwimmen im Aquarena in Dillenburg. Die 12 Bahnen haben mich selbst überrascht , fast so sehr wie der Antrang der bereits um 6:30 dort herrschte. Ein Problem das ich feststellen musste war, das ich meine Brille natürlich nicht auf hatte und so zwar des öfteren gegrüßt wurde, ich aber keine Ahnung habe von wem.
Projekt UHu 29.06.2009 (107 kg)
Wann immer das Gespräch auf das eigene Gewicht kommt macht es mir eigentlich eine Freude die Leute zu schocken. Da ich nicht nach 105 – 110 kg aussehe glaubt mir das auch Anfangs niemand aber da wohl kaum jemand mit Übergewicht angibt müssen die dann einsehen das die Angabe schon korrekt ist. Zur Zeit (Heute Morgen) waren es 107 kg.
Da Übergewicht selten gut ist und ich zudem in verschiedenen Bereichen merke das meine Kondition besser sein könne habe ich mich nun dazu entschlossen etwas zu tun. Es gibt ja viele Ratschläge sowohl in Zeitschriften als auch im Netz aber ich bin bisher immer gut damit gefahren starrköpfig zu sein und mich möglichst lächerlich zu machen wenn ich es nicht durchhalte. Da ist so ein Blog ja ne tolle Möglichkeit weil es da dann jeder erfahren würde.
Geplant ist aktuell ein wenig mehr auf meine Ernährung achten (also keine Schokoriegel mehr aus der Kantine David) und vor allem mit ein wenig Sport zu beginnen. Zum Einen werde ich jetzt Mittwochs Morgens, vor der Arbeit, ein paar Runden im Aquarena schwimmen, zum Anderen plane ich Freitags Nachmittag ein wenig zu „Walken„.
Und Sie hat doch gebohrt.
So, ich hab jetzt meinen ersten Besuch bei meiner neuen Zahnärztin hinter mir und meine Frau (die mir empfohlen hat doch mal da hin zu gehen) hatte recht. Die Assistentinnen dort sind nicht nur sehr hübsch sondern auch sehr nett und die Ärztin selbt schien mir doch sehr kompetent. Das größere Loch, das ich selbst schon mit der Zunge erfühlen konnte, war dann auch schnell gefunden, sowie ein weiteres, was wir aber erst zu einem späteren Termin flicken wollen.
Ich habe mich dann auch diesmal für Keramikfüllungen entschieden (wenn man in einer Keramikfirma arbeitet ist das ja eigentlich Pflicht, oder?) da die Alternative Silikon mir nicht sehr vertrauenserweckend schien. Die Zuzahlung hält sich da auch in Grenzen.
Ich konnte die Frau Dr. dann auch überraschen indem ich auf eine Betäubung verzichtete. Das hat weniger was mit meiner Tapferkeit zu tun, als vielmehr mit der Tatsache das ich vor Spritzen mehr Angst habe als vor Schmerzen.
Alles in Allem ist es recht gut gelaufen und die Füllung fühlt sich gut an, aber das war nur der Anfang. Eine gründliche Zahnsteinentfernung steht auch noch an.
Geburtstag in der Quarantäne
Tim wird heute 1 Jahr alt, aber bedingt durch den Scharlach mussten wir das nur im Familienkreis feiern. Das wird dann größer am Sonntag nachgeholt. Als Geschenk gab es einen Rody, den Hanna natürlich sofort mit Beschlag belegte und einen Boby Car im Ford GT Design. Ein Bild der Ritterburg-Schokotorte reiche ich noch nach.
Scharlach
Ja, auch Erwachsene können Scharlach bekommen und Hanna war so freundlich uns ein wenig davon aus dem Kindergarten mitzubringen. Das Interessante ist das, bis auf Halsschmerzen, der Scharlach bei mir nicht wirklich schlimme Auswirkungen hat, dummerweise ist es halt ansteckend und mal sollte den Kontakt mit anderen Menschen vermeiden.
Also sitzen wir hier in unserer Quarantänestation und ich versuche remote einiges zu erledigen. Es lebe das VPN.
Nicht vergessen!
Morgen, am Sonntag den 10.5. ist nicht nur Muttertag, nein auch der Gottesdienst aus der FeG Herborn wird vom ERF ausgestrahl, bzw. wird er auch Online verfügbar sein.
[Update]
Das Stream ist jetzt verfügbar und ich bin bei folgenden Zeiten zu sehen: 5:09, 9:54, 37:38, 46:29 und 55:26. Hanna läuft mit den anderen Kindern bei 18:16 auf die Bühne.