Comics KW 52 + 1

scan0005Diese Woche waren es ein paar mehr Hefte da durch den Jahreswechsel einiges liegen geblieben ist.

Rann-Thannagar Holy War 8
Reign in Hell 6
Indiana Jones and the Tomb of the Gods 3
The Brave and the Bold 20
War Machine 1
New Avengers 48
Trinity 30 + 31
JLA 28
Final Crisis Secret Files
JSA 22
Green Lantern 36

Mehr wie immer im vollen Artikel (inkl. Spoiler).
weiterlesen…

Iron Man: Director of S.H.I.E.L.D.

im-director-of-shieldEin weiteres Weihnachtsgeschenk von Alex.
Nach dem Civil War wurde Tony Stark zum Direktor von S.H.I.E.L.D. ernannt, da Nick Fury abtauchen musste. Da Tony einer der großen Beführworter des Superhero Registration Act war soll er nun auch dafür sorgen das dieser eingehalten wird und dies kann er nun mal als Chef von S.H.I.E.L.D. am besten.

Allerdings dreht sich dieses Comic weniger um Superhelden die sich nicht registrieren lassen wollen, sondern viel mehr um die Veränderungen die Tony einbringt. Er richtet einen Kindergarten auf dem Helicarrier ein für die Zeiten wo dieser im Dock liegt, und eine Vorschlagsbox. Er führt S.H.I.E.L.D. mehr wie eine Firma und weniger wie eine militärische Organisation. Maya Hansen und Sal Kennedy werden als Berater hinzugezogen und über all dies ist Dumdum Dugan nicht gerade erfreut. Wärend all dem wird im Hintergrund ein Feind neu aufgebaut den selbst ich als Iron Man Neuling kenne.

Die Knaufs leisten weiterhin hervoragende Arbeit, man bekommt einen tieferen Einblick in S.H.I.E.L.D. und die Führungsweise von Tony. Leider ist das Artwork von Roberto de la Torre nicht so gut wie das von Zircher. Zu grimmig für meinen Geschmack.

Iron Man: Civil War

irom014coverZu Weihnachten hatte ich mir eigentlich Weltfrieden und Gesundheit gewüscht, aber da man beides so schlecht schenken kann hat sich meine Frau für ein paar Iron Man Comics entschieden. Das erst was ich mir zu Gemühte führte war Iron Man: Civil War. Das TPB teilt sich in 3 Teile.

Iron Man/Captain America: Casualties of War
Christos Gage beschreibt hier ein Treffen von Tony und Steve „Captain America“ Rogers während des Civil War um die Registrierung der Superhelden. Gage schafft es wunderbar die Motivation beider Helden darzulegen und auch mit der Historie beider Charaktere zu belegen. Man wird nicht auf eine Seite gedrängt und hat nie das Gefühl das der eine Gut und der andere Böse ist. Sehr gut geschrieben und sauber von Jeremy Haun illustriert.

Iron Man #13 und #14
Das Vater/Sohn Gespann Knauf setzt das fort was die in Execute Programm begonnen haben. Eine tiefere Charakterisierung von Tony Stark mit den Auswirkungen die Extremis auf ihn hat. Sie nutzen die von Ellis eingebrachten Personen wie Maya Hansen und Sal Kennedy und versuchen auch zu erklären wie der Civil War sich auf Tony auswirkt. Auch Zircher kann hier die solide Arbeit aus Execute Programm weiterführen.

Civil War: The Confession
Brian Michael Bendis kann irgendwie Iron Man nicht schreiben… oder er will es nicht. Sein Tony Stark ist irgendwie falsch. Das Schlusswort in „The Confession“ würde der Tony wie er sonst dargestellt wird nie so von sich geben. Es ging beim Civil War nicht drum es es „das Wert war“. Diese Fragestellung ist zu einfach und platt. Von diesem Teil der Geschichte war ich doch arg enttäuscht.

V für Vendetta

vforvendettamovNachdem ich im Januar bereits das Comic gelesen und auch darüber gebloggt hatte, habe ich nun zu Nikolaus die DVD von Alex bekommen. Visuell hat mich die Arbeit der Wachowski Brüder sehr überzeugt, so habe ich mir den Film vorgestellt und auch das Aussehen der Charactere und die Special Effects waren hervorragend.

Die Story allerdings hatte nur noch wenig mit Comic zu tun. Larry und Andy Wachowski haben sich zwar grob an die Geschichte von „V“ gehalten aber das Thema des Comics Anarchy / Faschismus ungewandelt in Liberale gegen Konservative. Jeglicher Bezug zur Anarchy wurde weg gelassen, sämtliche Erwähnung von Drogen gestrichen und alles über Rassismus weg gelassen. Dafür wurde die Regierung als grundböse dargestellt, wo im Comic beide Seiten einfach aus realistischen Characteren bestand. Es wurde ein zusätzlicher Zusammenhang zwischen der Entstehtung von V und dem Aufstieg der Regierung wurde hinzugefügt der so im Comic nicht vorkommt und auch nicht nötig ist.

Alles in allem zwar ein guter Film, aber als Umsetzung des Comics eher mäßig.

Ultraviolet

Der Film Ultraviolet kam ja neulich im Fernsehen und da wir zur Zeit eine „Spielpause“ haben und das eine Comicverfilmung ist haben wir uns den angetan. Die Effekte waren toll…

Ich soll noch was positives über diesen Film schreiben? Milla Jovovich war sexy.

Noch was? Sorry, aber das wars auch schon. Die Story mit den „modernen“ Vampieren die durch eine Krankheit entstanden sind, ist weder neu noch sonderlich innovativ, dem drumherum fehlte die Spannung und die Schauspieler waren eher mittelmäßig. Was bleibt sonst noch zu sagen: Effekte gut, Milla Jovovich sexy.

Comics KW 47

Da wir Freitag den 21.11. ein Treffen mit den Ex Kollegen von Ricoh hatten, habe ich die Gelegenheit genutzt mal wieder persönlich beim T3 vorbei zu schauen. Neben der Tatsache das auch Alex mal reinschaute, der mich früher immer sehr gut bediente aber nie einsehen wollte das die Red Sox einfach die beste Mannschaft sind, konnte ich auch mitfühlen bei den anstehenden Umbauarbeiten.

Mitgenommen habe ich mir dann:

Ambush Bug Year None
Rann-Thanagar Holy War 7
Conan the Cimmerian 5
Hellblazer 249
Batman and the Outsiders 13
Iron Man: Director of S.H.I.E.L.D. 35
The Brave and the Bold 19
Trinity 25
JSA Kingdom Come Special: Magog
Iron Man Viva Las Vega 1 & 2

weiterlesen…