Video killed the Internetstar?

Irgendwie habe ich das Gefühl das Internet will jetzt unbedingt „erwachsen“ werden und so geht man nun her und veröffentlich alles nur noch in hübschen, bunten Videos Streams. Alles muss sich bewegen, tönen und vor allem durch Augen und Ohren im Gehirn des Zuschauers festsetzten nur summerweise geht damit für mich eine der wichtigsten Funktionen des Internets verloren: Suche und Verlinken. Jemand stellt mir ne Frage zu Age of Conan aber statt das ich einfach mal schnell googlen kann weis ich nur das ich das mal in einem Video gesehen habe. Bis ich das gefunden habe vergeht schon viel zu viel Zeit und das zu verlinken ist dann auch doof: „Schau mal hier bei 2:12 sagt….“
Mal schnell zwischen Frühstück und Zähneputzen schauen was es auf der NY Comicon neues gibt geht auch nicht weil dort ebenfalls alles in Videos versteckt ist. Zu allem Überfluss haben die dann auch noch Werbung davor.
Früher (also vor 2 Jahren) war halt doch alles besser. 😀

Steve Gerber ist tot

Steve GerberWer mein Blog ein wenig verfolgt der weis wer Steve Gerber war. Er war der Schöpfer von Howard the Duck der in Deutschland wohl noch am ehesten durch den nicht besonders guten Film bekannt geworden ist und Schreiber vieler Comics. Er hat zu einer Zeit Comics geschrieben als diese einfach gestrickt waren und hat bereits damals gegen alle Konventionen verstoßen und auch noch Erfolgt gehabt. Seine Geschichten waren intelligent, außergewöhnlich, witzig, überraschend und gefühlvoll. Er hat es immer wieder geschafft einen Schritt aus der gewohnten Comic Realität zu treten ohne das es zu abgefahren wirkte. Seine Charactere waren immer sehr glaubwürdig, auch wenn sie Flossen und einen Schnabel hatten aber man konnte mit ihnen mitfühlen.
Ich bin erst seit kurzer Zeit auf seine Werke aufmerksam geworden aber diese kurze Zeit hat mir gezeigt das Comics nicht immer nur Kämpfe um Gut uns Böse enthalten müssen und das man erwachsene Comics nicht durch Blut und nackte Haut definiert. Bevor bekannt wurde das Steve die neue Dr. Fate Serie schreiben würde, wusste ich nicht wer das überhaupt war, aber ich habe mich informiert und mir dann auch Hard Times und Nevada geholt und bin bei beiden Comics nicht enttäuscht worden. Zudem bin ich so auf sein Blog aufmerksam geworden das für mich eine Quelle an Belustigung, Information und vor allem Gedankenanstößen war. Hier konnte ich über einen Amerikaner lesen der so gar nicht dem Bild entsprach das man hierzulande gerne von Amerikanern hat. Seine politischen Ansichten, mit denen er nie hinter dem Berg gehalten hat, waren interessante und progressiv aber nie einfach.
Das er nun nicht mehr unter uns weilt und es keine neuen Comics, Gedanken und Blogeinträge von Ihm geben wird ist sehr traurig; nicht nur für mich sondern für alle die Comics lieben. Er hat viele der heutigen großen Namen inspiriert und wird sicher noch lange für mehr Inspiration sorgen.

Hier noch einige Links für weitere Informationen:
Steves Weblog das von Mark Evanier erstmal weitergeführt wird
Mark Evaniers Nachruf
Newspost auf Newsarama

Bagley bei DC

TrinityWer die Comicnews im Internet verfolgt wird es schon länger wissen, aber jetzt wurde es auch mit einer Zeichnung belegt: Mark Baglex arbeitet nun für DC und darüber kann man sich als DC Fan nur freuen. Seine Arbeit an Ultimate Spiderman hat mit zu dem großen Erfolg beigetragen und nun arbeitet er an einem neuen Projekt zusammen mit Kurt Busiek, der mit Astro City ebenfalls einen Höhepunkt der Comicliteratur geschaffen hat.

Zufall oder „Schicksal“?

gerberfatedillenburg.pngIm Blog von Steve Gerber (Autor des Dr. Fate Teils in Countdown to Mystery) erwähnte jemand das am 5. August die Dr. Fate Story als Tradepaperback rauskommen soll, dies hätte er auf Amazon.com gesehen. Um dies zu prüfen bin ich ebenfalls auf amazon.com gegangen und habe nach „Gerber Fate“ gesucht. Das gesuchte Comic war dann auch an 3. Stelle zu finden, aber was mir sofort ins Auge sprang war das 5. Suchergebnis. Ein Buch über Auswanderer aus Dillenburg. Ist das nun Zufall oder „Schicksal“.

V for Vendatta

V for VendettaEndlich bin ich dazu gekommen eines der Höhepunkt des Schaffens von Alan Moore zu lesen. V for Vendetta ist eine Mischung aus Georg Orwells 1984, einem Krimiroman und einem Mystery-Thriller, gespickt mit einer politischen Aussage. Das Alan Moore Anarchist ist war mir schon vorher bekannt und so hat mich die politische Ausrichtung nicht wirklich überrascht. Die Zeichnungen sind gut und stimmig allerdings hat mich persönlich die Colorierung ein wenig gestört. Das düstere, ofmals mit wenigen Farben und in grau gehaltene Ambiente passt zwar gut zur Ausrichtung des Comics aber es macht zum Teil das erkennen von Einzelheiten schwieriger. Was mich allerdings wirklich überrascht hat, war die Auflösung und (zumindest in meinen Augen) plumpe und vor allem offensichtlich falsche Schlussfolgerung das Anarchy die beste Regierungsform ist. Wer das Comic noch nicht gelesen hat sollte es sich jetzt SOFORT besorgen (gibt es auch auf Deutsch) und dann hierher zurück kommen.
Der Protagonist selbst erkennt das zuerst immer ein „Nimm-was-Du-willst“ kommt und das, was er eigentlich will, ein „Tue-was-Du-willst“ kommt im Comic nicht und auch der Weg dahin ist nicht offensichtlich. Was das Comic allerdings bei mir bewirkt hat ist ein (soweit möglich) verstärktes Nachdenken über Freiheit und Sicherheit sowie die unweigerliche Diskrepanz zwischen beiden. Jemand der wirkich frei ist ist nicht sicher und jemand der sehr sicher ist kann nicht frei sein. Vielleicht sollte Schäuble und die CDU/CSU Innenminister sich dieses Comic mal durchlesen.

Continuity Porn?

Booster Gold 5Beim „Abschiedsessen“ für unseren britanisierten Freund Thomas kam die Sprache auf etwas das Thomas als Continuity Porn bezeichnete, womit die aktuelle Praktik von DC Comics gemeint ist in nahezu jedem Comic etwas einzubauen das nahezu verlangt das man die letzten 30 Jahre (oder länger) DC Comics gelesen hat oder sich zumindest bei Wikipedia über entsprechende Zusammenhänge informiert. Meine erste Reaktion war dem heftig zu wiedersprechen aber nachdem ich jetzt ein wenig darüber nachdenken konnte muss ich dem wohl zustimmen. Allerdings habe ich auch festgestellt das genau das einen großen Teil der Fazination für mich ausmacht und mit ein Grund ist warum ich DC so mag. Sei es nun das Booster Gold in „Killing Joke“ auftaucht, eines der wenigen Batman Comics das ich mir damals zulegte, oder aber das der neue Dr. Fate gegen Negal kämpft der zuletzt in More Fun Comics 67 vom Mai 1941 auftauchte, solche Kleinigkeiten sind es die mich faszinieren.
Wer Comics lesen will die so etwas nicht enthalten muss wohl auf andere Serien zurück greifen.
Negal Origin

Willkommen 2008

So, da isses nun, das neue Jahr und hat schon grad die erste Magenverstimmung mit sich gebracht. Das Raclett an Silvester wurde an Neujahr dann vervollständigt und nun gehts mir so richtig schlecht. Selbst der selbsgebrannte Slibovitz der sich noch im Keller befand hat nicht so richtig geholfen. Was wird das neue Jahr wohl so bringen? Auf jeden Fall viele Veränderungen da unser Sohn auf die Welt kommen wird, Johanna das erste Mal in den Kindergarten gehen wird und die Arbeit auf der Arbeit nicht weniger wird.
Ansonsten erhoffe ich mir ein paar Kleinigkeiten: Das ich mir klar darüber werde wie ich mit „meinen“ Problemen in der Gemeinde umgehen soll, eine andauernde Dr. Fate Serie und die Möglichkeit einige der interessanten Filme die dieses Jahr ins Kino kommen auch im Kino sehen zu können. Natürlich wünsche ich mir auch eine weitere World Series für die Red Sox.

Weihnachtsnachlese

Ich lebe noch! Nach den sowohl nervlich als auch verdauungtechnisch anstrengenden Tagen bin ich heute mal wieder auf der Arbeit und führe dringend notwendige Servicearbeiten durch. Alles in Allem haben wir die Feiertage doch ganz gut überstanden und uns mal wieder vorgenommen Weihnachten nächstes Jahr ausfallen zu lassen. Wen es interessiert, ich habe Alex eine Buch (Die Brautprinzessin) sowie Crocs (in falscher Größe und Farbe) geschenkt und sie mir eine DVD (From Hell) und ein Comic (Das hier, aber zu einem vernünftigen Preis), was aber dummerweise noch nicht angekommen ist. So haben wir beide was worauf wir uns auch nach Weihnachten noch freuen können.