In anderen MMORPG gibt es freundliche Druiden, weise Zauberer und Elementarmagier. Sie ziehen ihre Macht aus der Natur, aus Wissen oder den Elementen und sind eigentlich mehr oder minder gut (soweit das in einem Spiel wo es für das Töten von Gegnern Erfahrungspunkte gibt möglich ist). Diese Art von Magie passt in ein Spiel über die Welt von Conan so gar nicht rein. Um dies ein wenig besser darzustellen habe ich eine kurze Passage aus der ersten Kurzgeschichte von Robert E. Howard über Conan übersetzt. Das Original ist (natürlich auf englisch) frei hier erhältlich.
[mehr]
weiterlesen…
Kategorie: Games
Reise nach Hyborien: Die „defensiven“ Schilde
In Age of Conan gibt es neben dem aktiven Blocken (Taste X) ja noch die defensiven Schilde. Diese lassen sich beliebig umstellen und representieren die Aufmerksamkeit die der Spieler (oder der Mob) Angriffen von einer gewissen Seite entgegenbringt. Nach meiner Beobachtung verhält sich die Beeinflussung der Schilde so wie im folgenden PDF beschrieben.
Ich habe das aber nicht bis ins letzte durchgetestet und wäre über ein Feedback ganz froh. Wichtig hierbei ist das natürlich die % Angaben aus der Luft gegriffen sind und es nur um das Verhältniss des Schadens geht.
Reise nach Hyborien: Der Kampf
Mit der wichtigste Punkt in einem MMORPG ist das Kampfsystem und gerade hier will ja Age of Conan punkten, indem man neue Wege geht. In anderen MMORPG steht man mehr oder minder statisch vor dem Gegner (liebevoll MOB – mobile object – genannt), aktiviert den automatischen Angriff und klickt von Zeit zu Zeit auf Sonderfunktionen / Zaubersprüche / Spezialangriffe. In AoC ist das alles etwas anders.
[mehr]
weiterlesen…
Reise nach Hyborien: Charactererstellung
Nachdem die NDA für die Beta von Age of Conan nun zumindest teilweise aufgehoben wurde will ich hier auch einige Erfahrungen aus der Beta beschreiben. Beginnen möchte ich heute mit der Charactererstellung.
[mehr]
weiterlesen…
Video killed the Internetstar?
Irgendwie habe ich das Gefühl das Internet will jetzt unbedingt „erwachsen“ werden und so geht man nun her und veröffentlich alles nur noch in hübschen, bunten Videos Streams. Alles muss sich bewegen, tönen und vor allem durch Augen und Ohren im Gehirn des Zuschauers festsetzten nur summerweise geht damit für mich eine der wichtigsten Funktionen des Internets verloren: Suche und Verlinken. Jemand stellt mir ne Frage zu Age of Conan aber statt das ich einfach mal schnell googlen kann weis ich nur das ich das mal in einem Video gesehen habe. Bis ich das gefunden habe vergeht schon viel zu viel Zeit und das zu verlinken ist dann auch doof: „Schau mal hier bei 2:12 sagt….“
Mal schnell zwischen Frühstück und Zähneputzen schauen was es auf der NY Comicon neues gibt geht auch nicht weil dort ebenfalls alles in Videos versteckt ist. Zu allem Überfluss haben die dann auch noch Werbung davor.
Früher (also vor 2 Jahren) war halt doch alles besser. 😀
Der Verfall der MMORPG
In diesem Jahr kommen mit Age of Conan und Warhammer: Online zwei neue „westliche“ MMOPRG’s in die Läden die sich beide als MMORPG’s der dritten Generation sehen und sicher ein Stückweit vom Erfolg von World of Warcraft profitieren wollen. Während Mythic mit Warhammer auf ihrem, aus Dark Age of Camelot erprobten, Realm vs. Realm Konzept aufbaut will FunCom mit einem neuen, aktiongeladenen Kampfsystem in Age of Conan punkten.
Beiden Spielen ist aber gemeinsam das die Macher sicher ein Stück des großen WoW Kuchens abhaben wollen und hier fangen die Probleme für mich an. WoW hat das Genre des MMORPG massentauglich gemacht und so eine unmengen an zahlenden Kunden bekommen um die jetzt andere Firmen buhlen. Man muss sich aber zum Einen fragen was WoW so erfolgreich macht und ob man das überhaupt kopieren kann… und sollte.
Karte von Hyboria
Da ich durch Age of Conan jetzt wieder ein wenig meine Liebe für die Arbeiten von Robert E. Howard entdeckt habe und auch gerne weis wo die Geschichten spielen, habe ich mich auf die Suche nach einer vernünftigen Karte von Hyboria gemacht. Im Internet gab es so einiges zu finden aber die Beste Karte gab es eindeutig bei www.fantasy-atlas.org, wo es auch zu anderen Fantasy und Sci-Fi Werken sehr gute Karten gibt. Leider sind die Karten dort aber nur in einer Flash Version vorhanden, und die Tatsache das der neuste Flash-Player mit dem Firefox Probleme bereitet hat mich dazu verleitet die Karte zusammen zu bauen und eine einzige Grafik zu erstellen.
Diese Karte kann man mit Klick auf den Thumbnail neben aufrufen, allerdings ist das Teil 12 MB groß, also vorsicht.
Leider habe ich auf Anfrage bei www.fantasy-atlas.org keine Antwort bekommen, so das ich nicht weis wie es sich mit den Rechten zu der Karte verhält. Bitte also nirgendwo sonst veröffentlichen. Sollte die Karte irgendwie geschützt sein werde ich sie natürlich sofort wieder von meiner Seite entfernen.
Age of Conan light
Bei all der Diskussion um die geschnittenen „Fatalitie-Moves“ in Age of Conan kam mir ein Spiel in den Sinn das ich vor vielen Jahren gespielt habe und schon damals einen „Fatalitie-Move“ hatte: Barbarian.
Mit Begeisterung musste ich feststellen das es dieses Spiel auch für Windows gibt. TDB Soft bietet es zum kostenlosen Download an. Wem also die Wartezeit bis zum Mai zu lange ist und schon jetzt einige Köpfe abschlagen will sollte mal da rein schauen.
Neues MMORPG?
Endlich, statt Elfen, Zwerge und abgetrennten Köpfen hier ein MMORPG das für jede Altersstufe geeignet ist. Hello Kitty Online kommt! Wie absolut, zahnschmerzend zuckersüß. Ich weis noch nicht ob ich lachen oder in Tränen ausbrechen sollen, jedenfalls wird das wohl der Grund sein warum unsere Tochter schon mit 5 Lesen kann….perfekt… und zwar englisch.
*Kopfschüttel*