Internetsperren

Heute wurde der unsägliche Vertrag zwischen dem BKA und den 5 wichtigsten Internetprovidern unterzeichnet um eine Sperrung von Kinderpornoseiten zu sperren. Es dürfte klar sein das jeder halbwegs geistig gesunde Mensch gegen Kinderpornos ist und es darf in keiner Art in Zweifel gezogen werden das jeder gerne sein Möglichstes tun möchte um die Entstehung und Verbreitung solchen grausigen Materials zu unterbinden.

Dummerweise tut der Vertrag der heute unterzeichnet wurde dies in keiner Weise. Was er bewirkt ist, das Leute die zufällig auf Material stoßen dieses nicht mehr sehen. Das sind aber dann sowieso die Leute die sowas eher der Polizei gemeldet hätten als sich so etwas anzuschauen. Die Leute die sich solches Material aber beschaffen wollen können dies weiterhin tun, da die technischen Möglichkeiten das so gar nicht verhindern können. Somit wird auch die Produktion nicht geringer werden, was wohl das eientliche Ziel sein sollte.

Jeder mit einem etwas größerem Wissen was Internettechnoligie angeht weis das eine Sperrung von Seiten nur dann technisch wirklich „sicher“ ist wenn man es so macht wie in China, wo der gesamte Internetverkehr an der „Grenze“ kontrolliert wird und man nur Seiten „freischaltet“ die als okay eingestuft werden. Die Methode wie sie zur Zeit angewand wird dient nur dazu Laien von Zugriffen abzuhalten aber viele Leute vermuten genau hier auch die Zielsetzung. Mit diesen ersten Sperren kann man in Zukunft dann mehr „Laien“ davon abhalten Material im Internet zu betrachten wie Copyright geschütze Musik, moralisch verwerfliche Texte oder Bilder oder gar politisch unliebsamme Wahrheiten.

Zur Zeit mag das noch alles einen guten Grund haben, aber wir alle sollten die Augen offen halten vor Maßnahmen die mündige Bürger versuchen zu entmündigen.

Internet Explorer 7 lässt sich nicht installieren

Eigentlich wollte ich das mit „wer suchet der findet“ überschreiben, aber ich hoffe einfach mal dass das so mehr Leute finden. Wir hatten ein Problem mit einem Rechner weil da der Internet Explorer 7 partout nicht zu installieren war. Alle Versuche den Rechner doch dazu zu bewegen schlugen fehl. Was viel schlimmer war, war die Tatsache das auch Google und Microsoft scheinbar keinen Rat wussten, da alles Suchen keine brauchbaren Ergebnisse brachten. Also haben wir vorerst damit gelebt, weil auf diesem Rechner der IE jetzt nicht unbedingt die wichtigste Applikation war.

Spulen wir auf heute vor wo wie alte Softwarelieferungen durchsuchen und uns dabei ein Zettel in die Hände fällt wo lapidar drauf steht:

Vorsicht wenn sie Acrobat Reader 9.0 installieren danach lässt sich Internet Explorer 7 nicht mehr installieren.

Etwas verwundert aber guter Hoffnung haben wir den Acrobat Reader 9 deinstalliert und schon funktioniert auch die Installation vom IE7. Wunder über Wunder.

Danke fürs (fast) Fernbleiben Murphy (Teil 1).

Wer kennt es nicht, Murphys Gesetz, das besagt, dass alles was schiefgehen kann, auch schiefgeht. Mir immer besonders vor Augen ist die 1. Erweiterung dieses Gesetzes, dass alles was schiefgeht auf die möglichst spektakulärste Weise und mit dem größtmöglichstem Schaden schief geht. Diese erste Erweiterung wurde diese Woche zweimal NICHT bestätigt. Für den ersten Fall muss ich ein wenig ausholen, daher mehr im vollständigen Artikel.

weiterlesen…

Iron Man: Hypervelocity

im-hypervelocityIch mag ja keine Mangas oder Animes so wirklich und außer dem Klassiker Akira habe ich da auch nur sehr wenig intensiv gelesen. Es gibt aber noch eine rühmliche Ausnahme und die nennt sich Dirty Pair. Die etwas schrägen Abenteuer von Kei und Yuri an dessen Ende fast immder das totale Chaos steht haben mich schon immer faziniert. Daher sagte mir auch der Name Adam Warren, der Hypervelocity geschrieben hat, sofort etwas.

Das Comic erinnerte in vielen Dingen sofort an die Geschichten um die beiden Agenten der 3WA, wobei zwar Iron Man nicht so sexy ist wie Kei und Yuri, es dafür aber Ersatz gibt. Die Idee von Extremis, das der „Iron Man“ näher an Tony gebracht werden muss (neuronales Interface) wird hier umgedreht, diesmal geht es drum Tony in den Iron Man zu integrieren. Das ganze iust sehr spannend aufgebaut, bezieht aber Dinge und Konzepte mit ein die so im Marvel Universum ein wenig fehl am Platz wirken. Ich kann das ganze als „Elseworld“ (um mal den DC Begriff zu nutzen) sehen und da macht es doch arg viel Spass.

Die Zeichnungen sind nicht von Warren sondern von Brian Denham aber das wäre mir nicht wirklich aufgefallen. Es ist doch arger Manga Stil, die Mädels sind sexy, die Maschinen „seltsam“ und es macht oft viel BUMM. Alles in Allem hat mir diese abgefahrene Achterbahnfahrt doch recht gut gefallen.

7/10

Abzocke sondergleichen

Da ich ja die Menschheit grundsätzlich für schlecht erachte wurde ich misstrauisch als eine Mail in meinem Postfach lag (bzw. in meinen Postfächern). Da war die Rede von einem Online-Adventskalender mit tollen Preisen und Bilder von einem iPhone und einer Playstation 3 liessen einem das Wasser im Mund zusammen laufen.
Das man dann nach dem Anklicken auf eines der Türchen seine Adresse eingeben musste war noch mehr suspekt und die Teilnahmebedinungen offenbahrten dann die Abzocke:

Preis für die Nutzung des Online-Adventskalenders beträgt einmalig 97,00 Euro.

Noch viel witziger ist die Klausel zum Wiederrufsrecht:

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die NOM New Online Media Ltd. mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat (§ 312d Abs. 2 Nr. 2 BGB). Dies ist der Fall, wenn der Kunde sich in den geschlossenen Mitgliederbereich eingeloggt hat, sei es durch Eingabe der Logindaten oder durch Nutzung eines automatischen Login-Links.

Das einloggen passiert sicher automatisch nach der Anmeldung, somit erlischt das Wiederrufsrecht also auch sofort. Keine Ahnung ob das alles so legal ist, ich denke aber das einige Leute darauf rein fallen werden. Ich kann nur hoffen das der „New Online Media“ irgendwie schnell das Handwerk gelegt wird.

Die Not mit dem Notebook

Eins der Notebooks die wir hier haben hatte Probleme mit der Festplatte. Zunächst lief „nur“ der Web’n’Walk Manager nicht mehr und es bedurfte hier einer Neuinstallation. Doch dies half leider nur sehr bedingt. Einen Tag später war auch der TCP/IP Stack so angeschlagen das die Symptome sich als sehr seltsam darstellten. Über DHCP war keine IP Adresse mehr zu bekommen obwohl die Kommunikation funktionierte. Das Starten mit einer Image Software zeigte zudem das weder ein Server-, noch ein Hardwarefehler vorlag, da hier alles wunderbar funktionierte.

Selbst das Löschen und Neuinstallieren sämtlicher Netzwerkkartentreiber und sogar der Reparaturversuch über eine Windows XP CD fruchtete nicht. Dann bin ich im Internet auf die rettende Lösung gestoßen:

netsh winsock reset

Dieser einfache Befehl setzt den TCP/IP Stack zurück und hat das Problem gelöst.

Let it snow, let it snow, let it snow.

Ja, der Weg zum Kindergarten und zur Arbeit heute war NICHT Lustig. Obwohl laut HR3 Mittelhessen vom schlimmsten noch verschont geblieben ist hatte ich arge Probleme mit dem Auto voran zu kommen. Verher noch eine Hanna die kein Verständniss dafür hatte warum ich den nun den schönen Schnee auf dem Bürgersteig weg machen musste und die auch nicht einsehen wollte das wir jetzt nicht mit dem „Schnee-Schnitten“ zum Kindergarten fahren können.

Letztendlich habe ich es aber doch noch nach Dillenburg geschafft, ohne das irgendworan Schäden entstanden sind.

Seam Carving

Ich ändere gerne mal mein Hintergrundbild am Computer und da neuerdings Iron Man da ganz weit vorne steht, insbesondere von Adi Granov gezeichnet hat mich eine Meldung sehr interessiert. Da die Zeichnungen von Adi Granov alle in Hochformat sind, Bildschirme aber dazu neigen in Querformat zu sein wurde ich hellhörig als die Rede von Seam Carving war. Mir dieser Technik kann man Bereiche in Bildern markieren und dann wird alles um die Bereiche herum neu skaliert nur der markierte Bereich bleibt so bestehen.

Das ganze sieht dann z.B. so aus:

Ursprüngliches Bild:
Wallpaper:

Ein entsprechendes Programm gibt es hier.

Wetter, Wetter, Wetter

Na toll, genau an dem einen Tag an dem wir uns mit den Ex Kollegen von Ricoh treffen wollen muss ein Unwetter anstehen. Ich hoffe doch stark das trotzdem viele meiner ehemaligen Kollegen kommen werden und das ich auch mit Zug gut nach Ober Ursel und wieder zurück komme.

Wikipedia abgeschaltet?

So, oder so ähnlich stand es heute in der Tageszeitung. Und obwohl in dem eigentlichen Artikel dann korrekt erklärt wurde das nicht etwa die komplette Wikipedia abgeschaltet wurde, sondern nur die Weiterleitung von www.wikipedia.de auf de.wikipedia.org durch eine einstweilige Verfügung abgeschaltet wurde zeigt es doch wie sensationslüstern die Presse ist.

Das der Bundestagsabgeordnete der Linken Lutz Heilmann durch diesen Antrag erst recht auf seine Stasi Vergangenheit hinweißt wird ihm wohl nicht bewußt geworden sein.