Meine Comichistorie: Teil 1 Zack

zackWie kommt ein erwachsener Mann dazu Comics zu lesen? Früher bin ich das des öfteren gefragt worden, heute frage ich mich das eher selbst. Die Tatsache das ein durchschnittlicher deutscher Mann Comics liest ist eigentlich nicht so seltsam. Ich denke das es viele gibt die zuminest den täglichen Hägar zu Gemüte führen oder ab und an mal ein Asterix zur Hand nehmen. Seltsamer wird es schon wenn jemand Comics liest die etwas weiter weg von diesen Normen sind, in meinem Fall halt eher der Amerikanische Mainstream. Falls es Leute interessiert wollte ich hier mal in einigen Artikeln darlegen wie es dazu gekommen ist.

Mehr im vollständigen Artikel.
weiterlesen…

Iron Man: Demon in a Bottle

demon-in-a-bottleEin Glücksfall hat mir die Hardcoverausgabe dieses Comics für einen Spotpreis beschert und so konnte ich nun auch endlich dieses wichtige Kapitel im Leben von Tony Stark lesen. Die Aufmachung dieser Premiere Ausgabe ist wirklich sehr gut. Wie man an dem Bild sehen kann wurde ein Cover neu bearbeitet, coloriert und vor allem mit Glanzeffekten aufpoliert. Das Artwork in dem Comic kann sich auch sehen lassen, besonders da ein Teil von John Romita Jr. gezeichnet wurden.

Was die Story angeht, so ist auch hier klar ersichtlich das man damals noch nicht auf Tradepaperbacks hin gearbeitet hat, jedoch schon versuchte eine durchgängige Storyline zu haben. Das hat zur Folge das man zwar in den einzelnen Ausgaben immer mal wieder auf das Alkoholproblem zu sprechen kam, der eigentliche Abstieg und das wieder trocken werden aber dann doch sehr schnell passiert. Heutzutage hätte man das sicher anders aufgeteilt.

Trotzdem ist alles sehr spannend zu lesen und glaubwürdig geschrieben. Nun habe ich aber auch das Bedürfniss den Kampf um Stark Industries und die Auseinandersetzung mit Obadiah Stane zu lesen, wo Tony das zweite Mal abstürzt.

Secret Invasion 2

secret-invasion-2Die Secret Invasion geht weiter und zwar mit mächtigem Geprügel, einem Tony der auch unter schlimmen Umständen noch versucht alle zu retten, mächtigem Geprügel, der Rückkehr von Mockingbird und mächtigem Geprügel. Ich vermute mal das der 3. Teil noch mehr mächtiges Geprügel enthalten wird.

Die Zeichnungen sind ganz annehmbar und vor allem die Dreingaben am Ende, die auch mal nicht so zentrale Charactere beleuchten haben das Comic für mich gerettet.
6/10

Comics KW 9 & 10

new-avengers-50-smallerDurch eine Verspätung der Lieferung bei meinem Händler und einem kurzen, krankheitsbedingten Ausfall eines Mitarbeites vom T3 hat sich die Lieferung ein wenig verspätet. Aber für mich war es diesmal:

Conan 8
Trinity 39 & 40
War Machine 3
Reign in Hell 8
Green Lantern 38
JSA 24
Mighty Avengers 22
New Avengers 50

Details wie immer im vollständigen Artikel.
weiterlesen…

Watchmen: Der Film

rorschach-watchmen-posterKann man Watchmen verfilmen? Diese Frage habe nicht nur ich mir gestellt, sondern unzählige andere Leute ebenfalls und wie so viele Andere bin ich nach dem Besuch des Filmes zu dem Ergebniss gekommen: Nein, kann man nicht, aber…

Nein, Watchmen der Film kann es einfach nicht schaffen das Kunstwerk das Alan Moore geschaffen hat so zu präsentieren wie es das Comic in seiner Gesamtheit tut. Wo das Comic mit Sekundärfarben, doch relativ einfachen und doch detailierten Zeichnungen und einer simplen Panelaufteilung so viele Schichten einer tiefgründigen Geschichte erzählt bedient sich der Film eher ästetischer Bilder gepaart mit einigen Splattereffekten. Wo Moore neben der Angst vor dem Atomkrieg und den Neurosen der „Helden“ noch sehr viel mehr Aussage in sein Werk gepackt hat verzichtet Snyder (mit Absicht) auf die Frage nach der Moral des Handels. Im Comic reflektiert eigentlich jeder Held zumindest kurz darüber ob das was er tut nun „das Richtige“ ist. Im Film tut dies nur Dr. Manhatten.

Dass das Ende geändert wurde ist, denke ich, sehr verständlich. Ein riesiges Monster mit Tentakeln in New York hätte in einem modernen Film nicht wirklich funktioniert. Das man dadurch auch einige, meiner Ansicht nach essentielle, Teile der Handlung des Comics streichen musste, tut dem Film aber dennoch keinen Abbruch. Hätte man all das auch noch da rein packen wollen, wäre der Film 6 Stunden lang geworden.

Was mir besonders bitter aufgestoßen ist, ist die überzogende Gewaltdarstellung, selbst im Vergleich zum Comic. Ja, Watchmen ist brutal, auch als Comic, aber die Splattereffekte wie sie im Film genutzt werden sind hier ein Schritt zu weit. Besonders fällt dies in der Szene auf wo Rorschach den Entführer stellt. Im Comic lässt Rorschach diesen im brennenden Haus an einen Ofen gekettet zurück und gibt ihm die Option sich selbst die Hand abzusegen. Sehen tut man davon im Comic aber nur das brennende Haus. Die Szene mit dem Beil im Film passt hier nicht wirklich. In diesem Zusammenhang kann ich die ab 16 Einstufung in keiner Weise verstehen.

Nach all dem negativen muss ich aber sagen das der Film mir trotz allem sehr gut gefallen hat. Er ist keine getreue Umsetzung des Comics und ich denke man hätte auch mit den „begrenzten“ Mitteln des Films mehr machen können, aber es ist eine opulente Verfilmung und zumindest ein Teil der Geschichte und der Aussagen wurden detailiert und adäquat übernommen. Zu sehen bleibt was Snyder mit dem Directors Cut noch alles einfügt und wie der Film ansonsten bei den Massen ankommt. Vielleicht fühlen sich ja jetzt einige Leute genötigt das Comic zu lesen um zu sehen was denn nun alles fehlte. Ich jedenfalls würde mir wünschen das mehr Leute die Genialität erkennen würden die hinter dem Gesamtwerk steckt.
9/10 (wegen den überzogenen Splattereffekten)

Watchmen: Das Comic

watchmen_smileyDer Film kommt und so sah ich mich genötigt voher nochmal das Comic zu lesen. Ja, es ist sicher eines der größten Comickunstwerke die je geschaffen wurden.

Ab hier möchte ich alle Leute warnen die weder das Comic gelesen, noch den Film gesehen haben, ich werde viel über den Inhalt anspechen, also wer sich die Überraschungen nicht verderben möchte sollte aufhören zu lesen. Alle anderen können im vollständigen Artikel weiterlesen.

weiterlesen…

Warum so ernst?

darkknight-12So, ich hab ihn jetzt auch gesehen den „Dark Knight“ und ich muss sagen ich war …. zweigeteilt. Der Film an sich, die Tricks und das Setting sind wirklich gut. Die Schauspilerischen Leistungen reichen von gut (Christian Bale) über Sehr gut (Aaron Eckhart als Harvey Dent / Two-Face) bis hin zu unglaublich (Heath Ledger). Das letzterer einen Oskar für diese Leistung bekommen hat ist nur allzu verständlich, dummerweise auch die Tatsache das diese Rolle nicht unbedingt zu seiner geistigen Gesundheit, die letztendlich zu seinem Selbstmord geführt hat, beigetragen hat.
Ledger IST der Joker. Ich habe sowas schonmal bei Iron Man geschrieben aber hier war es, im wahrsten Sinne des Wortes, beängstigend gut. Ledger hat es geschaft einen Joker zu „erschaffen“ der weit weg von dem ist den Jack Nickelson dargestellt hat. Er ist zwar auch weit weg von dem Joker wie er in den meisten Comics vorkommt allerdings hätte so einer auch kaum in einen Kinofilm wie Dark Knight gepasst.

Allerdings hatte der Film auch einige Löcher im Plot die zu offensichtlich waren. Um mal drai raus zu picken:

  1. 1. Warum kommt niemand auf den Fähren auf die Idee das der Joker gelogen hat? Zu diesem Zeitpunkt muss es für alle beteiligten offensichtlich sein das der Joker genau so etwas machen würde, aber niemand, nicht mal die Gefangenen, die sogar schon mit dem Joker zu tun hatten kommen darauf.
  2. 2. Warum muss Batman als „Sündenbock“ herhalten. Das ganze Chaos das durch den Joker im allgemeinen verursacht wurde hätte genausogut für den Tod von den Polizisten und auch Harvey Dent verantwortlich sein können. Hier hätte man Dent sogar noch zu einem Helden hoch stilisieren können.
  3. 3. Und letztendlich der größte Fehler: Der Joker wird im ganzen Film als Chaotisch und anarchistich dargestellt der Planen und Pläne hasst. Aber was er letztendlich anstellt benötigt mehr Planung als alles was Batman ond Gorden so fabrizieren. Die logistische Leistung ein Krankenhaus, 2 Fähren und 2 Lagerhäuser so zu verkabeln das alles in die Luft fliegt ohne das vorher jemand etwas bemekrt (besonders beim Krankenhaus und den Fähren) ist schon erstaunlich.
    Ich denke hier wurde Nolan einfach vom Ansatz Ledgers überrollt und hat dann aber auch nichts mehr dagegen unternehmen können.

Alles in Allem hat der Film mir trotzdem sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.

Secret Invasion 1

secretinvasion1Obwohl alle darüber geschimpft haben (naja ein paar Leute aus dem Paniniforum) hats mich beim wöchtenlichen Einkauf im Supermarkt (sorry T3ler) übermannt und ich habe mir den ersten Teil der Secret Invasion auf Deutsch mitgenommen.

Was bis dahin geboten wurde ist gar nicht mal so übel. Eine nette Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse die mit der Secret Invastion zusammen hängen und einige Aufdeckungen wer den nun alles ein Skull ist machen das schon zu einer spannenden Sache, wenn ich auch als US Leser das Ergebniss kenne. Wie es zu Dark Reign gekommen ist interessiert mich aber dann doch mal und daher werde ich mir wahrscheinlich auch die restlichen Hefte noch holen….. oder doch den Trade bei T3 bestellen 😉
7,5/10