Geburstag

So, hier dann nochmal Danke an alle die mir auf so vielfältige Weise gratuliert und Gottes Segen gewünscht haben. Hier und da muss ich dann nochmal ein paar persönliche Worte dazu schreiben aber für alle die es interessiert, hier meine Geschenke. Die Die beiden Miniaturen nochmal in Nahaufnahme, da hier das Geschenk die Bemalung der Excalibur durch meinen Freund Ralph war.

Comics KW 28 & 29

So, es sind mal wieder zwei größere Wochenlieferungen von T3 gekommen und daher auch etwas verspätet der Blogartikel. Comic der Woche war wieder sehr schwer, trotzdem habe ich mich (vielleicht auch aus Gewohntheit) für den Fraction Iron Man entschieden, wobei Journey into Mystery diesen Titel durchaus auch verdient hätte.


weiterlesen…

Mein DC Reboot: Magic

Weiter gehts mit meinem “imaginären” DC Reboot. Diesmal geht es um die magische Ecke des DC Universums.

Etrigan, Constantine und Swamp Thing stammen alle ursprünglich aus dem DC Universum und bevor es sie nach Vertigo verschlagen hat. Natürlich darf dabei auch nicht mein Lieblingscharakter Doctor Fate fehlen.

Im vollständigen Artikel dann die einzelnen Serien.
Weitere Artikel bezüglich „Meines“ DC Reboots.

weiterlesen…

Mein DC Reboot: Wildstorm

Weiter gehts mit meinem “imaginären” DC Reboot. Diesmal stelle ich die WIldstorm Serien vor die ich ins DC Universum integrieren würde.

Das die Charaktere des Wildstorm Universums wiederkommen würden war klar und auch ich halte die Idee diese ins DC Universum zu integrieren für keine dumme. Das Wildstorm Universum hat mittlerweile so viele Neustarts mitgemacht und war zu Beginn ja noch mit den anderen Image Helden verknüpft, das hier ein weiterer Neustart keinen Unterschied mehr macht.
Die große Frage die sich stellt ist die ob man das Wildstorm Universum in das DC Universum integrieren sollte. Der Einfachheithalber denke ich das dies sinnvoll ist. Hierbei ist natürlich Vorsicht geboten aber machbar ist das sicherlich und man kann so sicher auch mehr Leser für diese Hefte begeistern.

Im vollständigen Artikel dann die einzelnen Serien.
Weitere Artikel bezüglich „Meines“ DC Reboots.

weiterlesen…

Mein DC Reboot: Edge

Weiter gehts mit meinem “imaginären” DC Reboot. Meine Edge Titel sind solche die entweder Platz für neue Konzepte bieten oder sonstwie nicht eindeutig dem Superhelden Genre zuzuordnen sind.

Zum Einen gehören hier Serien wie die von Morrison geplante Multiversity rein, wo die Idee zwar nicht neu ist, aber durch die Tatsache das Morrison die Umsetzung machen wird ist hier schon etwas außergewöhnliches zu erwarten. Dann haben wir noch die diversen Spionage- und Militärserien sowie solche wo eher die Schurken im Rampenlicht stehen. Das ganze wird durch Arzt und Sci-Fi Serien abgerundet und von ein wenig James Robinson verfeinert.

Im vollständigen Artikel dann die einzelnen Serien.
Weitere Artikel bezüglich „Meines“ DC Reboots.

weiterlesen…

Mein DC Reboot: Classic

Weiter gehts mit meinem “imaginären” DC Reboot. Diesmal geht es um „klassische“ Serien, also Konzepte die weniger modern, trotzdem aber noch sehr beliebt sind.

Sei es Captain Marvel, die Challengers of the Unknown oder die New Gods. DC hat einige Konzepte die einfach so genial sind das sie es verdienen weiter geführt zu werden. In diese Reihe gehören für mich dann auch die Pulp Helden der 20er und 30er sowie die ersten Superhelden der 30er und 40er Jahre.

Im vollständigen Artikel dann die einzelnen Serien.
Weitere Artikel bezüglich „Meines“ DC Reboots.

weiterlesen…

Mein DC Reboot: Gruppen

Weiter gehts mit meinem “imaginären” DC Reboot. Diesmal stelle ich „meine“ DC Serien vor, welche sich um Gruppen drehen.

Von der Justice League zur Legion of Superheroes gibt es im DC Universum eine Menge an Gruppen die sich zusammen gefunden haben um das Böse zu bekämpfen oder einfach Gemeinsam für eine gute Sache einzustehen. Gruppenserien leben vor allem von der Interaktion der Charaktere und der Entwicklung der Beziehungen, zudem kann man so Charakteren Platz einräumen die keine eigene Serie tragen können.

Im vollständigen Artikel dann die einzelnen Serien.
Weitere Artikel bezüglich „Meines“ DC Reboots.

weiterlesen…

Verkaufszahlen Juni 2011

Diamond hat die vorläufigen Verkaufszahlen für den Monat Juni bekannt gegeben. Vorerst sind wieder mal nur der Index (basierend auf den Vorbestellungen von Batman) und der Marktanteil bekannt. Eine echte Auswirkung des DC Relaunches kann man hier noch nicht wirklich erkennen, da die Zahlen ja auf den Vorbestellungen der Comicshops basieren und die Vorbestellungen für den Juni ja bereits im Mai erfolgen musste. Es konnten noch Anpassungen erfolgen, aber es ist fraglich ob das so eine große Rolle gespielt hat.

Für nicht US Leser sei hier nochmal gesagt das Spoiler enthalten sein könnten.

weiterlesen…

Fear Itself 4

Das nächste Kapitel von Fear Itself ist da und die Story nimmt an Fahrt und Bedeutung auf. Natürlich bietet sich hier der Vergleich mit Flashpoint an, wie bei fast allen Events die Marvel und DC zeitgleich raus bringen, und da scheidet Fear Itself ganz klar besser ab. Dies spiegelt sich nicht nur in meiner sehr subjektiven Meinung wieder sondern auch in den Verkaufszahlen. Eine Diskussion darüber haben wir schon drüben auf Craytons Comicblog geführt.

Im vollständigen Artikel gibt’s dann einiges an Spoilern sowie die Begründung warum Fear Itself in meinen Augen bisher besser als Flashpoint ist.


weiterlesen…