Star Trek

Der Weltraum, unendliche Weiten….

Wem das nicht einen Schauder über den Rücken treibt der ist entweder zu alt oder hat keine Ahnung von Fernsehen 🙂 Nach unzähligen Fernsehfolgen von 5 Serien (Original, Next Generation, Deep Space 9, Voyager, Enterprise) 6 Filmen mit William Shatner als James Tiberus Kirk und Leonard Nimoy als Spock, sowie 4 weiteren mit Patrick Steward als Jean Luc Picard war Paramount der interessante Stoff zu Star Trek ausgegangen und man hat sich eine Pause gegönnt.

Jetzt endlich nimmt Paramount das alte Thema wieder auf und lässt neue Schauspieler in die Rollen von Kirk, Spock und Co schlüpfen. Die ersten Bilder haben mich schon begeistert aber der neue Trailer macht mich dann doch nachdenklich.

Zum Einen ist da die Tatsache das alles sehr viel Action geladener aussieht, viel mehr wie Star Wars und weniger wie Star Trek. Gerade nach Next Generation und dem eher diplomatischen Ansatz den Patrick Steward seinem Character Picard verliehen hat ist das doch eine starke Abkehr.

Was mich aber sehr viel mehr verwirrt, ist die Einbettung in die gesamte Star Trek Geschichte. Bisher war ich davon ausgegangen das der Film ein kompletter Neustart ist, das man alles was vorher war als grobe Anleitung nimmt, sich aber nicht akribisch an die etablierte Geschichte halten will. Wie der neue Trailer auf Ain’t it Cool News zeigt ist das aber scheinbar nicht der Fall.

Anschauen werde ich mir den Film aber sicher, sofern Zeit, Geld und Kinder das zulassen.

Parken will gelernt sein

Da wir neulich von einem befreundeten Paar Besuch hatten haben wir uns mal wieder was gegönnt und sind im Gutshof Essen gegangen. Es war wie immer sehr lecker aber als wir zu unserem Auto zurück kamen mussten wir feststellen das mal wieder ein „Parkkünstler“ sondergleichen zugeschlagen hatte.

Das Besucher eines Supermarktes die ausgewiesenen Eltern/Kind oder gar Behinderten Parkplätze ignorieren ist ja mittlerweile normal. Ich fahre jeden Samstag mit Johanna einkaufen fahre und hierbei habe ich schon oft keinen Eltern/Kind Parkplatz mehr bekommen. Das zwingt mich dann zu sehr akrobatischen Verrenkungen um Johanna aus dem Kindersitz zu bekommen. Daher habe ich mich an dieses äußerst asoziales Verhalten von Leuten die sich selbst wahrscheinlich für was Besseres halten schonm gewöhnt.

Der Parker beim Gutshof allerdings hat den Vogel abgeschossen. Er war so dicht an die Fahrerseite gefahren das selbst Alex Probleme hatte an die Tür zu kommen. Da zu diesem Zeitpunkt der Fernöffner auch defekt war MUSSTEN wir an die Fahrertür, weil man das Auto sonst nicht aufbekommt, also auch ein Einsteigen über die Beifahrertür nur so möglich war.

Das dieser, doch sehr rücksichtslose, Autofahrer scheinbar aus dem Siegerland kam (SI auf dem Nummernschild) war dann fast schon eine Bestätigung eines dummen Vorurteils.

Let it snow, let it snow, let it snow.

Ja, der Weg zum Kindergarten und zur Arbeit heute war NICHT Lustig. Obwohl laut HR3 Mittelhessen vom schlimmsten noch verschont geblieben ist hatte ich arge Probleme mit dem Auto voran zu kommen. Verher noch eine Hanna die kein Verständniss dafür hatte warum ich den nun den schönen Schnee auf dem Bürgersteig weg machen musste und die auch nicht einsehen wollte das wir jetzt nicht mit dem „Schnee-Schnitten“ zum Kindergarten fahren können.

Letztendlich habe ich es aber doch noch nach Dillenburg geschafft, ohne das irgendworan Schäden entstanden sind.

To Hot?

Schon seit einiger Zeit macht uns unsere Heizung Sorgen. Im Display leuchtet „d4“ auf und sie heizt sehr hoch. Da sie aber noch funktionierte und eine eventuelle Handwerkerrechnung uns mehr abschreckte als die unvermeidliche Gasrechnung haben wir bisher nichts unternommen. Dummerweise wurde das Problem schlimmer. Aus dem Überlauf kam heißer Dampf, man musste nahezu jeden Tag entlüften und die Geräusche die aus den Wänden kamen waren Besorgniss erregend. Also haben wir versucht einen Handwerker zu erreichen… am Freitag Nachmittag. Den Freitag Abend sind wir dann nicht nur wegen den Geräuschen, sondern auch wegen dem Gasverbrauch, sehr schlecht eingeschlafen.

Also habe ich am Samstag nochmal sehr aufmerksam die Anleitung durchgelesen die uns Junkers freundlicherweise zugesand hatte und da fiel mir dann ein kleines Detail auf das mir bisher entgangen war und auch in der Anleitung nicht extra erwähnt wird. Eine kleine Kappe deckt da einen noch kleineren Regler ab, den man auf „Start“, „Flamme“ und Schornsteinfeger stellen kann und dieser Regler stand bei uns auf „Start“ in der Anleitung aber auf „Flamme“. Also habe ich das umgestellt und schon war alles wieder in Ordnung.

Manchmal haben kleine Dinge halt doch große Auswirkungen.

0138 6000

Das Kinder schonmal zu viel Fernsehen ist allgemein bekannt. Auch Johanna trifft das ab und zu und so ist es nicht verwunderlich wenn sie bestimmte Sachen aus der Werbung zitiert. Das selbiges auch beim Radio passiert war mir neu. Neulich saß Johanna in ihrem Zimmer, spielte vor sich hin und murmelte: „Die 0138 6000 Show mit Peter Lack und Marcus Rudolph“ was mich doch sehr erstaunte. Ja wir hören VIEL Radio und ausschliesslich HR3, aber eigentlich weniger am Samstag Nachmittag und sicher nicht so gezielt das man sich das behalten kann.

Kinder überraschen einen immer wieder.

Wetter, Wetter, Wetter

Na toll, genau an dem einen Tag an dem wir uns mit den Ex Kollegen von Ricoh treffen wollen muss ein Unwetter anstehen. Ich hoffe doch stark das trotzdem viele meiner ehemaligen Kollegen kommen werden und das ich auch mit Zug gut nach Ober Ursel und wieder zurück komme.

Pisa

Ein Artikel auf Welt Online geht hart mit den Verfechtern der Gesamtschulen ins Gericht:

http://www.welt.de/politik/article2739985/Pisa-Erfolge-sind-keine-Frage-des-Schulsystems.html

Ich selbst sehe ebenfalls keinen Sinn darin krafthaft zu versuchen alles zu integrieren und zu vermischen. Kinder die mehr Förderung und weniger Forderung bedürfen sollten zusammen unterrichtet werden, so wie es im dreigliedrigen System üblich ist, hier können sich auch die Bildungskräfte viel eher auf das entsprechende Niveau einstellen UND man kann in den Bereichen wo notwenig von den Lehreren eher soziale Kompetenz verlangen als nur fachliche. Dies aber jetzt von allen Lehrern verlangen zu wollen ist schlicht und einfach utopisch.

Hinzu kommt das Kinder dazu neigen grausam zu sein (was ich als Kind zum Teil selbst erleben musste) und das Ideal das Kinder die leichter lernen denen die es schwerer haben helfen ist ebenfalls eine Utopie. Ich hoffe das man hier recht schnell Vernunft annimmt und versucht ein vernünftiges System auf die Beine zu stellen.

MegaMek die 2.

Nach einigen Wirren um Teamspeak und verzweifeltes Warten auf Thomas, der dann doch nicht kam (ist der britische Nahverkehr wirklich SOOO schlecht), haben wir am Freitag ein zeites Spiel gewagt. Diesmal mit weniger Mechs (dafür Clan) und etwas verteilter, was der Geschwindigkeit zuträglich war. Diesmal war der Ausgang auch etwas mehr nach meinem Geschmack, obwohl Ralph mal kurzfrisig Clan Eherenregeln vergessen hat und seinen Fuss einsetzte (was aber auch nicht wirklich einen Unterschied machte).

Hier das komplette Log zum Download: gamelog20081114

Round, Round, he turns around.

Timmie wird immer mobieler und beginnt sich jetzt schon auf den Bauch unter wieder zurück zu drehen. Es ist einfach toll wenn man beobachten kann wie der kleine Mann sich immer weiter entwickelt. Und auch beim Schlafen scheinen wir jetzt nach anfänglichen Schwierigkeiten und auch mal ner Nacht mit 1,5 Stunden Dauerschreien einen Durchbruch erziehlt zu haben. Heute Nacht hat er von 22:30 bis 4:30 in seinem Bett in seinem Zimmer geschlafen, ohne sich zwischendurch zu beschweren. Das lässt auf bessere Zeiten hoffen.

MegaMek


Da es durch Job, Familie und sonstiges mittlerweile schwer geworden ist Kontakt zu halten, Ralph, Thomas und ich aber auch nicht so komplett auseinander driften wollen mailen wir von Zeit zu Zeit ein wenig. Bei einer dieser Mails ist der Gedanke entstanden auch mal wieder Battletech zu spielen und da das Internet so viele tolle Möglichkeiten bietet haben wir beschlossen MegaMek mal anzutesten.

[mehr…]
weiterlesen…