Avengers #6

028 Avengers 6Und schon ist der zweite Storyarc der neuen Avengers vorbei und Mark Waid liefert hier nicht nur solide sondern durchaus spannende und witzige Arbeit ab. Trotz den Querelen im Team raufen die Mitglieder der Avengers sich wieder zusammen und können über Kang triumphieren, wobei die Frage bleibt welcher Kang das ist.

Wie immer ist einer der Höhepunkte die Interaktion der Helden die Waid auf den Punkt trifft und als Iron Man Fan gefällt mir auch Tony sehr gut der seinen Teil zur Lösung beträgt. Das Artwork ist gut wobei Asrar an einigen Stellen eher zweidimensional zeichnet und auch die Kolorierung hier und da zu wünschen übrig lässt.

Insgesamt ist das aber einer der besseren Marvel Serien, nicht wirklich so gut wie Karnak oder Iron Man, aber durchaus spannend und witzig.

Supergirl Folge 1 und 2

Supergirl-JS-tvgm-812x522Im Zuge der sich ständigen vermehrenden Superhelden TV Serien hat man jetzt versucht einen Mittelweg zwischen „das hat schomal funktioniert“ und „wir brauchen eine Frau als Heldin“ gefunden. Die Serie Supergirl von CBS macht hier vieles richtig. Die Heldin ist liebenswert und leicht schusselig. Es funktioniert hier besser als in älteren Superman TV Serien da man weder den Fokus vom Held weg nehmen muss wie es bei „Lois und Clark“ war, noch einen Kunstgriff mit einen Ausbau der Zeit in „Smallville“ anwendet. Zudem werden hier und Da Referenzen zu anderen DC Charakteren eingestreut was für den Fan natürlich immer interessant ist.

Besonders witzig ist auch die Tatsache das Jimmy – Entschuldigung James – Olsen nicht mehr der Junge ist der oft für den Humor sorgt sondern eher der Mentor, bzw. der Kontakt zum Übermentor Superman.

Melissa Benoist spielt Kara liebenswert, witzig und interessant und auch die Charaktere um sie herum sind passend und gut gespielt, allen voran Calista Flockhart als Cat Grant die eingebildet, hochnäsig und trotz allem immer irgendwie hilfreich ist.

Leider merkt man auch an der Sendezeit das die Serien in Deutschland scheinbar nicht so gut ankommen. Ab 22:05 und dann mit der neuen Staffel Flash sogar noch danach wird man sich wohl schnell auf andere Quellen umstellen müssen.

Karnak #2

027 Karnak 2Endlich! Auf das 2. Karnak Heft warte ich ja jetzt schon eine Zeit lang, 4 Monate um genau zu sein.

Nachdem es im ersten Heft primär um die eher nihilistische Sichtweise von Karnak ging, begibt er sich nun auf seine Mission. Nach der ersten Seite, wo wir Karnak als Kind sehen, gibt es erstmal 7 Seiten komplett ohne Text wo Gerardo Zaffino und Antonio Fuso sehr beeindruckend zeigen wie effektiv unser Protagonist um Ausschalten von Opposition ist. Danach kann Warren Ellis sich austoben mit philophischen Betrachtungen zu Messianischen Kulten und dem Bedürfnis gerettet zu werden. Es ist und bleibt eine interessante Betrachtung der Welt, eine mit der ich sicher nicht übereinstimme, aber nichts desto trotz eine faszinierende.

Es hilft natürlich auch das alles in Deutschland spielt und man das am Ende subtil aber wirkungsvoll und vor allem gut recherchiert gezeigt bekommt. Ich hoffe mal inständig das es nicht wieder so lange dauert bis das nächste Heft kommt.

Archie #6

026 Archie 6Nachdem Betty und Jughead verstanden haben das Veronica Archie wohl doch liebt – halt auf ihre Art und Weise – versuchen sie nicht mehr die beiden auseinander zu bringen.

Doch Reggie Mantle gibt nicht so leicht auf und versucht sich an Archie dafür zu rächen das er ihn mit einem falschen Pass zum Gespött gemacht hat.

Ich freu mich aktuell arg auf die neue Riverdale TV Serie. Wenn die nur halb so gut ist wie das was Mark Waid hier schreibt kann das nur gut werden. Es ist klassisches Teen Drama, und erinnert mich stark an die letzte Staffel O.C. California die sich auch nicht mehr richtig ernst genommen hat. Sowas kann man auch als fast 50ig Jähriger noch gut lesen.

Star Wars – Aftermath

Star Wars AftermathDer erste Roman der im offziellen Kanon NACH Episode 6 spielt und so endlich zeigt was „wirklich“ nach der Schlacht von Endor passiert.

Kurz nach dem Erscheinen gab es hier schon einige Kontroversen weil der Autor – Chuck Wendig – es gewagt hatte einige der Charaktere homosexuell zu machen, das machte das Buch für mich eigentlich nur interessanter. Insgesamt ist es ein guter Roman – nicht so gut wie einige der EU Sachen (z.B. die Sachen von Zahn oder Stackpole) aber durchaus lesbar und vor allem ins Star Wars Universum passend.

weiterlesen…

Avengers Standoff: Welcome to Pleasant Hill #1

025 Standoff 1In diesem Frühjahr gibt es zwei „Events“ bei Marvel bei denen ich zum Teil Serien lese. Eins davon ist Avengers Standoff und zu meinem Glück bin ich bisher den meisten Spoilern aus dem Weg gegangen, so dass ich hier tatsächlich überrascht wurde.

Nick Spencer greift hier einige Fäden auf die er in Captain America: Sam Wilson verstreut hat und Mark Bagley zeichnet wieder mal ganz große Klasse. Das Thema allerdings ist nicht unbedingt innovativ, aber die Umsetzung so gut das ein Weiterlesen für mich Pflicht ist.

weiterlesen…

Formel 1 2016 – Melbourne

image21.img.2048.mediumDas erste Formel 1 Rennen der Saison ist um und es war endlich wieder einmal spannender als die erdrückende Mercedes Dominanz der letzten 2 Jahre.

Das neue Qualifying wurde zwar im Nachgang als großer Mist bezeichnet, aber so schlecht fand ich das nicht. Q1 und Q2 waren schon einigermaßen spannend weil eben die Teams die dort ausscheiden doch um jede Sekunde gekämpft haben. Wenn man jetzt noch für Q3 jedem Fahrzeug 2 Reifensätze gibt die NUR für das Q3 verwendet werden dürfen wäre doch alles in Ordnung (oder vergesse ich da gerade etwas?). Nein, im nächsten Rennen wird wieder alles komplett zurück gedreht und dann sehen wir die Top Fahrer eben nicht in den ersten Minuten von Q3 sondern nur in den letzten, wirklich besser ist das auch nicht.

Das Rennen jedoch war extrem spannend, gerade weil beide Ferrari den besseren Start erwischten und sich schnell an die Spitze setzen konnten. Besonders beeindruckend die Tatsache das Vettel auf den selben Reifen wie Hamilton und Rosberg sich sogar absetzen konnte, das lässt viel Spannung für das nächste Jahr erhoffen. Das am Ende doch wieder zwei silberne vorne waren lag diesmal eher an der vermurksten Strategie bei Ferrari und der roten Flagge durch den Unfall von Alonso.

Was den Spanier da geritten hat ist doch arg verwunderlich. Er gilt als einer der besten – wenn nicht der beste – Fahrer im Feld und verschätzt sich dann so extrem? Jedenfalls sind glaube ich alle Beteiligten UND Fans froh darüber das ihm nicht passiert ist, der Crash sah wirklich spektakulär aus.

Alles in Allem macht die F1 2016 schon mehr Spaß als 2015, auch die Aufholjagd von Vettel gegen Hamilton am Ende war ein Schmankerl das leider durch den kleinen Patzer des Heppenheimers zu Gunsten des amtierenden Weltmeisters ausging. Es zeigt aber das wir zumindest zwei Teams auf Augenhöhe haben.

Man sollte aber auch nicht vergessen das Hülkenberg 7 wurde, das Team Haas in seinem Debutrennen mit Grosjean auf Platz 6 landete und Pascal Wehrlein im Manor zumindest das Rennen zu Ende gefahren ist.

Dr. Fate #9

024 Dr. Fate 9Khalid hat ein wenig mehr über seine Kräfte gelernt aber ein echter Held ist er immer noch nicht. Viel von dem was er tut ist improvisiert. Diesmal versucht er sich ein wenig im beruhigen von politischen Unruhen, aber auch das funktioniert nicht wie gehofft.

Sonny Liew ist wieder zurück und mit ihm auch der arg Cartoonige Stil. Zusammen mit der nur halbherzigen politischen Ausrichtung und der Referenz auf eine Frau die mal kurz in Ausgabe 3 vor kam und sich nicht wirklich ins Gedächtnis einbrannte ist dies ein eher schlechtes Heft. Ich bleibe hier nur dabei weil es Dr. Fate ist und hoffe das die Anspielungen auf Khalids Großonkel etwas bringen.

Zoomania

ZoomaniaAls eine der Überraschungen zum Geburtstag unserer Tochter waren wir alle zusammen im Kino. Es sollte natürlich was Kindgerechtes sein und da kam Zoomania gerade recht. Bereits die kurzen Spots im Fernsehen waren witzig und mit einem Disney Animationsfilm kann man eigentlich so viel nicht falsch machen.

Hier war das einzige große Problem das 3D. Unser Jüngster hatte Probleme die doch recht schwere Brille auf der Nase zu behalten und ich habe ja sowieso aufgrund eines kleinen Sehfehlers damit Problem. Aber das tat dem Spass im Kino keinen Abbruch. Ein Problem war sicherlich das einige der besten Szenen schon bekannt waren, obwohl im Zusammenhang die Szene mit dem Faultieren doch nochmal extrem witzig war.

weiterlesen…